Warum abwarten bis Zähne und Zahnhalteapparat bereits erkrankt sind, wenn die Vermeidung von Karies und Parodontose so einfach ist?
Schäden an Zähnen und auch Zahnfleischentzündungen (Parodontose) entstehen durch festsitzende Zahnbeläge (Plaque), die häufig durch die Pflege zu Hause allein nicht vollständig entfernt werden können, weil Bereiche unterhalb des Zahnfleisches für die Zahnbürste nicht zugänglich sind.
Auch die Entfernung von Verfärbungen durch Kaffee, Tee und Nikotin ist als positiver kosmetischer Nebeneffekt der Professionellen Zahnreinigung (PZR) zu nennen. Durch den sanften Einsatz von Ultraschall- und Pulverstrahlgeräten, werden sowohl Zahnhartsubstanz als auch das Zahnfleisch bestmöglich gestärkt und auf diese Weise dauerhaft erhalten.
Wir beraten Sie im Rahmen Ihrer Individualprophylaxe darüber, welche Hilfsmittel explizit für Ihre Zahnsituation geeignet sind, denn nur durch eine sinnvolle Kombination aus perfekter häuslicher Mundhygiene und den unterstützenden Maßnahmen durch unsere geschulten Mitarbeiterinnen kann der Erfolg einer erreichten Mundgesundheit dauerhaft erhalten bleiben.
Die Professionelle Zahnreinigung ist also keine rein kosmetische Maßnahme, sondern der entscheidende Faktor weitergehende teurere Behandlungen zu vermeiden.