Prophylaxe / Zahnreinigung
Zähne und Zahnfleisch sollen nicht nur schön aussehen, sondern auch gesund bleiben. Als Ergänzung zu Ihrer eigenen sorgfältigen Zahnpflege empfehlen wir Ihnen regelmäßige Kontroll- und Prophylaxetermine in unserer Praxis. Unsere Besonderheit: die Guided Biofilm Therapy® (GBT®), ein einzigartiges Konzept für optimale Mundgesundheit, bessere Allgemeingesundheit und ein strahlenderes Lächeln.

Die acht Schritte der Guided Biofilm Therapy®:
- Beurteilung: Wir beginnen mit einer vollständigen Untersuchung der Mundgesundheit und achten auf Anzeichen von Karies und Zahnfleischerkrankungen.
- Anfärben: Durch Anfärben der Zähne wird schädlicher Biofilm („Plaque“) sichtbar. Wir sehen dadurch, an welchen Stellen Problemzonen bestehen.
- Motivation: Jetzt wo wir den Biofilm gut sehen können, zeigen wir Ihnen Methoden, wie Sie Ihre Mundhygiene weiter verbessern können.
- Air-Flow®-Technik: Mit einem Pulverstrahlgerät entfernen wir Biofilm und Verfärbungen von den Zahnoberflächen.
- Perio-Flow®-Technik: Bei Bedarf setzen wir ein zweites Pulverstrahlgerät ein, um Biofilm aus den Zahnfleischtaschen zu entfernen.
- Piezon®-Technik: Hartnäckigere Ablagerungen und Zahnstein entfernen wir schonend und schmerzfrei mit Ultraschalltechnik.
- Qualitätskontrolle: Wir überprüfen gründlich, ob Biofilm und Zahnstein vollständig entfernt wurden. Danach fluoridieren wir die Zähne zu ihrem Schutz.
- Recall: Wir vereinbaren einen Termin für Ihre nächste Prophylaxesitzung – abhängig von Ihrem persönlichen Karies- und Parodontitisrisiko.
Biofilm und Allgemeingesundheit
Die Guided Biofilm Therapy® dient der dauerhaften Kontrolle von bakteriellen Belägen. Dieser „Biofilm“ ist Hauptauslöser von Karies und Parodontitis und kann die Allgemeingesundheit beeinträchtigen. Als Erweiterung der professionellen Zahnreinigung hilft die GBT® dabei, die Mundgesundheit zu verbessern und damit auch die Allgemeingesundheit zu schützen.
Spezielle Parodontitisprophylaxe
Im Rahmen der Parodontitisnachsorge sind gegebenenfalls kürzere Prophylaxe-Intervalle mit häufigeren Zahn- und Zahnfleischtaschenreinigungen angezeigt. Wir richten uns nach Ihrem individuellen Parodontitisrisiko und stimmen die Behandlung auf Sie ab.
Erfassung der Mundgesundheitskennwerte
Mithilfe sogenannter Mundgesundheitskennwerte (Indices) erfassen und dokumentieren wir die Gesundheit Ihrer Zähne und des Zahnfleisches. Gegebenenfalls müssen Sie Ihre Zahnpflege entsprechend anpassen bzw. verbessern. Tipps und Tricks hierzu erhalten Sie bei Ihrem Termin.
Weitere Informationen zur Prophylaxe finden Sie in unserer Zahninfo.